top of page
Logo_Fachstelle.png

Praxisnahe Konzeptentwicklung & Organisationsberatung für soziale Institutionen

Optimieren Sie Ihre Konzepte und Prozesse – wir unterstützen Sie dabei.

Sind Ihre Konzepte, Prozessbeschreibungen oder Handlungsanweisungen nicht mehr aktuell oder zu umfangreich? Möchten Sie die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen oder benötigen Unterstützung bei der Entwicklung eines Betriebskonzeptes oder Gewaltpräventionskonzepts?

Conceptera bietet massgeschneiderte Lösungen für soziale Organisationen, um Management, Entwicklung und Qualitätssicherung effektiv zu gestalten. Unser Ziel ist es Sie zu unterstützen und zu entlasten, damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Teamstärkung durch Organisationsentwicklung

Beratung & Organisations-entwicklung

Wir unterstützen Organisationen dabei, ihre Strukturen, Prozesse und strategische Ausrichtung gezielt weiterzuentwickeln. Durch massgeschneiderte Beratung und praxisnahe Lösungen begleiten wir Veränderungsprozesse und fördern eine nachhaltige Qualitätsentwicklung.

Conceptera entwickelt und verschriftlicht Konzepte.

Konzeptentwicklung & Verschriftlichung

Wir entwickeln und verfassen Konzepte, Formulare und Dokumente, die zu Ihrer Organisation passen und den aktuellsten Standards entsprechen. Auch in Leichter Sprache.

Sonja Gross, Geschäftsführerin von Conceptera, gibt eine Personalschulung.

Implementierung & Schulung

Wir begleiten bei der Einführung neuer Prozesse und Standards. Gezielte Schulungen und individuelle Begleitung und Unterstützung sorgen für eine nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung.

Conceptera moderiert Workshops mit Ihren Mitarbeitenden.

Moderation & Workshops

Wir gestalten und moderieren Workshops, die Veränderungsprozesse aktiv unterstützen. Durch strukturierte Methoden und partizipative Ansätze fördern wir den Austausch, entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen und stärken die Zusammenarbeit.

Conceptera prüft Prozesse und Konzepte in sozialen Institutionen.

Analyse & Audits

Wir überprüfen bestehende Strukturen, Prozesse und Dokumente, um Stärken und Optimierungspotenziale sichtbar zu machen. Durch Audits und fundierte Analysen schaffen wir eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Qualitätsentwicklung und strategische Entscheidungen.

Qualitätssiegel Konzepte:  Conceptera-Zertifikat für hochwertige Konzepte

Zertifizierung

Wir begleiten Organisationen auf dem Weg zur Zertifizierung und Anerkennung, von der Vorbereitung über die Prozessoptimierung bis zur erfolgreichen Auditierung. Mit praxisnaher Beratung und fundierter Expertise stellen wir sicher, dass alle Anforderungen erfüllt und Qualitätsstandards nachhaltig verankert werden.

Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit. Sonja Gross hat uns sehr kompetent durch den Prozess geführt und wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Wir haben eine tolle Rückmeldung vom Kanton zum Konzept Qualitätsmanagement erhalten und bei der kantonalen Ausschreibung alle gewünschten Zuschläge bekommen. Wir können Conceptera nur weiterempfehlen!

Corinne Meier, Bereichsleitung Schule, Stiftung focus jugend

Die Zusammenarbeit mit Sonja Gross war sehr professionell. Als Mensch ist sie sehr geduldig, zeitgerecht, pragmatisch, praktisch, ganz einfach verständlich und mit einer hohen Dienstleistungsbereitschaft. Es hat viel Spass gemacht. Die Ergebnisse sind sehr gut und ziel- und stufengerecht verfasst. Nach innen und aussen sind die Konzepte verständlich und in der Praxis einfach umsetzbar. Sonja Gross hat unsere Erwartungen übertroffen, gerne wieder ein anderes mal.

​Peter Truttmann, Geschäftsführer Integra, Stiftung für Behinderte im Freiamt

Ich möchte mich bei dir ganz herzlich für die kompetente, zielgerichtete und ausserordentlich speditive Zusammenarbeit bedanken. Ich habe es in einem hohen Masse geschätzt, unter deiner Federführung dieses Konzept entstehen zu lassen!

Heide Hergarten, Bereichsleitung ambulante Bereiche, Stiftung focus jugend

Die Zusammenarbeit mit Frau Gross ist unkompliziert, auch dank ihrer grossen Flexibilität und Kreativität. Dass Frau Gross vom Sozialen kommt, erleichtert die ohnehin schon sehr angenehme Zusammenarbeit enorm. 
Die Auftragserledigung und Arbeitsqualität waren immer fristgerecht, hochprofessionell und von bester Qualität. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir sind sehr zufrieden. 

Vicente Marti, Bereichsleiter Eltern und Kind, Heime auf Berg AG

Als Seminarleiter am Institut für Arbeitsagogik IfA habe im Rahmen eines Seminars das Rahmenkonzept für die Arbeitsagogik kennengelernt. Es hat mich in verschiedener Weise beeindruckt, insbesondere bezüglich der inhaltlichen Qualität und Differenzierung und vor allem auch bezüglich des internen Zweckes, den es erfüllt. Es hat aus meiner Sicht richtungsweisenden Charakter für die Implementierung und Entwicklung der Arbeitsagogik im institutionellen Rahmen.

Felix Küng, Systemische Beratung und Teamentwicklung, kueng-beratung.ch

bottom of page