CONCEPTERA
  • Home
  • Angebot
    • Konzepte
    • Bildung
    • Leichte Sprache
  • Leichte Sprache
    • Angebote
    • Buch
    • Plattform
  • Kontakt
    • Ihre Partnerin
  • Referenzen
  • Aktuelles


​Fachstelle für Konzeptarbeit im Sozialbereich 
​

FACHSTELLE FÜR KONZEPTARBEIT

Individuelle Beratung, Konzeptentwicklung und Schulung

Was sind erfolgreiche Konzepte?

Ein Konzept umschreibt die Grundvorstellung der (päd-)agogischen Arbeit in einer sozialen Organisation oder Gemeinde und schafft Klarheit darüber, was auf welchem Weg erreicht werden soll. 

Ein erfolgreiches Konzept drückt die Vision aus und widerspiegelt gleichzeitig die Realität der pädagogischen Arbeit, indem es beschreibt, auf welchem Wege und mit welchem Ziel gearbeitet werden soll. 
​

Wissenschaftliche Theorien, gesetzliche Grundlagen und Standards werden im Konzept mit der Handlungspraxis verbunden. Deswegen sind gute Konzepte für jede Organisation einzigartig und unverwechselbar. 
​
Bild

Wozu dienen Konzepte?

Die (päd-)agogische Arbeit wird durch Ihr Konzept transparent und nachvollziehbar. Die Überprüfbarkeit und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Konzepte schaffen eine Grundlage für nachhaltige Qualitätsentwicklung in Ihrer Organisation.
​

Das Konzept dient als gemeinsame Grundlage und gibt dem Fachpersonal Orientierung.
Träger, Angehörige, Netzwerkpartner und die weitere Öffentlichkeit werden über das besondere Profil informiert. Das vermittelt Sicherheit und schafft Vertrauen. 
​
​

​
Bild
 ANGEBOT

Beratung, Verschriftlichung, Schulung

Wir begleiten Institutionen und Behörden und beraten Geschäftsleitungen und Führungspersonen im Sozialbereich.
Mit CONCEPTERA® stellen Sie sicher, dass Ihre Leistungen, Dokumente und Prozesse den aktuellen rechtlichen Grundlagen sowie den sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Begeistern Sie Mitarbeitende, Klient*innen und Leistungsträger!

Unsere zentralen Dienstleistungen sind:
  • Erarbeitung von Konzepten, Prozessen und Leitfäden
  • Analyse und Evaluation von Dokumenten und Prozessen
  • Implementierung von Einfacher und Leichter Sprache
  • Angebotsentwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Projektleitung und Moderation
  • Fortbildung, Schulungen und Workshops
Picture
LEICHTE SPRACHE

Leichte Sprache

Grundlagen und Anleitung für eine barrierefreie Kommunikation
Viele Menschen können sich zwar im Alltag verständigen, haben jedoch Mühe, komplexe oder abstrakte Sachverhalte zu verstehen und schwierige Texte zu lesen. Leichte Sprache ist eine besonders einfache Sprache, deren kurze Sätze, prägnanten Aussagen und verständliche Darstellung kaum Missverständnisse zulassen. 

Dieses Buch vermittelt Ihnen einen Überblick über alles, was Sie über Leichte Sprache wissen müssen. Die Theorie wird anhand von anschaulichen und kurzweiligen Praxisbeispielen verdeutlicht und die enthaltenen Übungen und Checklisten unterstützen Sie bei der eigenen Umsetzung.

Dokumente in Leichter Sprache?
​Leichter geht`s nicht!

Plattform für Institutionen

Leichte(re) Sprache in einer Institution einzuführen kann eine Herausforderung sein. Als Mitglied mit unbegrenztem Zugriff auf die Wissensdatenbank und die E-Learnings kannst du Leichte(re) Sprache leicht einführen, schulen und umsetzen. Wähle das Paket, das zu euren aktuellen Bedürfnissen passt:

Picture
KONTAKT
Kontaktieren Sie mich

Sind Sie interessiert an einer Zusammenarbeit?
​Haben Sie Fragen zum Angebot oder Wünsche?
​Füllen Sie das Kontaktformular aus, schreiben Sie ein E-Mail mit Ihrem Anliegen oder rufen Sie mich an:  044 725 30 30. 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen! 

​​
Absenden
Bild
Bild


​
​CONCEPTERA GmbH
​
Veia Pulens 10 | 7462 Salouf

​


Netzwerkpartnerin von
Bild
© CONCEPTERA GmbH 2023
​Impressum und Datenschutz

  • Home
  • Angebot
    • Konzepte
    • Bildung
    • Leichte Sprache
  • Leichte Sprache
    • Angebote
    • Buch
    • Plattform
  • Kontakt
    • Ihre Partnerin
  • Referenzen
  • Aktuelles