Leichte Sprache leicht gemacht
Für Leichte Sprache gibt es gute Gründe: Nur wer Informationen versteht, kann auch mitreden und für sich wichtige Entscheide treffen.
Der Zugang zu Information ist eine zentrale Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensweise und die Teilhabe an allen gesellschaftlichen Teilbereichen.
Das gilt für alle Menschen. Leichte Sprache richtet sich deshalb an Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, ältere Menschen, Menschen mit Demenz, Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und auch an Menschen, die eine andere Muttersprache haben.
Der Zugang zu Information ist eine zentrale Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensweise und die Teilhabe an allen gesellschaftlichen Teilbereichen.
Das gilt für alle Menschen. Leichte Sprache richtet sich deshalb an Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, ältere Menschen, Menschen mit Demenz, Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und auch an Menschen, die eine andere Muttersprache haben.
Wir sind spezialisiert auf Leichte und Einfache Sprache und bieten ein vielfältiges Angebot:
|
|
|
Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache ist eine besonders einfache Sprache, deren kurze Sätze, prägnanten Aussagen und Darstellung Informationen besonders verständlich vermitteln. Damit ist Leichte Sprache ein wichtiger Bestandteil für eine barrierefreie Kommunikation.
Denn viele Menschen können sich im Alltag zwar verständigen, haben jedoch Mühe, komplexe oder abstrakte Sachverhalte zu verstehen und schwierige Texte zu lesen. Im digitaler Zeitalter der Informationsflut und Zeitknappheit sind aber auch viele weitere Menschen dankbar für einfach geschriebene Texte.
Eine Leichte(re) Sprache spart Zeit, reduziert Missverständnisse, schafft Transparenz, fördert Vertrauen und trägt damit zu mehr Erfolg bei.
Denn viele Menschen können sich im Alltag zwar verständigen, haben jedoch Mühe, komplexe oder abstrakte Sachverhalte zu verstehen und schwierige Texte zu lesen. Im digitaler Zeitalter der Informationsflut und Zeitknappheit sind aber auch viele weitere Menschen dankbar für einfach geschriebene Texte.
Eine Leichte(re) Sprache spart Zeit, reduziert Missverständnisse, schafft Transparenz, fördert Vertrauen und trägt damit zu mehr Erfolg bei.
|
|
Für Zugang zu Information und Kommunikation für Alle
Das Buch
Das Buch von Sonja Gross ist 2023 beim Hogrefe Verlag erschienen: Leichte Sprache: Grundlagen und Anleitung für eine barrierefreie Kommunikation. Erfahren Sie mehr über den Hintergrund, die Grundlagen und die Anwendung von Leichter Sprache. Und lernen Sie, die Prinzipien optimal für sich und Ihre Ziele einzusetzen. |