RÜCKMELDUNGEN |
Zufriedene Kund*innen in der ganzen Schweiz
CONCEPTERA ist für soziale Institutionen, Gemeinden und Kantone in der ganzen Schweiz tätig und anerkannte Netzwerkpartnerin der Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA. Ihr Vertrauen und die Wertschätzung bisheriger Kund*innen spornen mich an, auch Ihre Erwartungen zu übertreffen! |
RÜCKMELDUNGEN
|
Ich möchte mich bei dir ganz herzlich für die kompetente, zielgerichtete und ausserordentlich speditive Zusammenarbeit bedanken. Ich habe es in einem hohen Masse geschätzt, unter deiner Federführung dieses Konzept entstehen zu lassen! Schnell war klar, dass Frau Gross nicht nur eine sehr angenehme Zuhörerin ist, sondern auch über fundiertes Fachwissen und grosse Erfahrung im Heimalltag verfügt. Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit. Sonja Gross hat uns sehr kompetent durch den Prozess geführt und wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Wir haben eine tolle Rückmeldung vom Kanton zum Konzept Qualitätsmanagement erhalten und bei der kantonalen Ausschreibung alle gewünschten Zuschläge - für die eingereichten Konzepte Sonderschule und Berufswahljahr - bekommen. Wir können Conceptera nur weiterempfehlen! Die Zusammenarbeit mit Sonja Gross war sehr professionell. Als Mensch ist sie sehr geduldig, zeitgerecht, pragmatisch, praktisch, ganz einfach verständlich und mit einer hohen Dienstleistungsbereitschaft. Es hat viel Spass gemacht. Die Ergebnisse sind sehr gut und ziel- und stufengerecht verfasst. Nach innen und aussen sind die Konzepte verständlich und in der Praxis einfach umsetzbar. Sonja Gross hat unsere Erwartungen übertroffen, gerne wieder ein anderes mal. Die Zusammenarbeit mit Frau Gross ist unkompliziert, auch dank ihrer grossen Flexibilität und Kreativität. Dass Frau Gross vom Sozialen kommt, erleichtert die ohnehin schon sehr angenehme Zusammenarbeit enorm. Die Zusammenarbeit mir Conceptera ist für mich ein voller Gewinn! Bei der Erstellung unseres Rahmenkonzepts hat uns Frau Gross sehr bei der Strukturierung und klaren, effizienten Formulierung unterstützt. Mit konstruktiven Fragen hat Sie uns immer wieder geleitet, um die passenden Inhalte im Konzept abzubilden. Den mit ihr konzipierten Workshop mit Teamleitungen und Mitarbeitenden hat sie kompetent geleitet und die Ergebnisse wiederum gut in das Konzept eingearbeitet. Als Seminarleiter am Institut für Arbeitsagogik IfA habe im Rahmen eines Seminars das Rahmenkonzept für die Arbeitsagogik kennengelernt. Es hat mich in verschiedener Weise beeindruckt, insbesondere bezüglich der inhaltlichen Qualität und Differenzierung und vor allem auch bezüglich des internen Zweckes, den es erfüllt. Es hat aus meiner Sicht richtungsweisenden Charakter für die Implementierung und Entwicklung der Arbeitsagogik im institutionellen Rahmen. Die Zusammenarbeit mit Frau Gross war geprägt von einer hohen fachlichen Kompetenz. Sie besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kann sich sehr gut in neue Themenfelder und in übergeordnete strategische Überlegungen einarbeiten. Frau Gross hat im Rahmen von zwei Gastvorträgen an der Universität Zürich die Themen Konzeptarbeit und Qualitätsmanagement fachlich fundiert und praxisorientiert dargestellt. Ich finde das Agogik-Rahmenkonzept grossartig und konnte schon viel davon profitieren (in der Praxis wie auch für meine Ausbildung). Meine Dozenten, die sich das Konzept angeschaut haben, waren sehr begeistert und eine Studienkollegin hat sich sogar erkundigt, ob und wo sie das Konzept kaufen kann. Ich lese mit wachsender Begeisterung euer Buch „Agogik-Rahmenkonzept“. |