ANGEBOT |
Für Konzepte, die Klarheit schaffen und Wirkung zeigen.
Mit CONCEPTERA® sparen Sie Zeit und Ressourcen. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass die Konzepte und Arbeitsweise aktueller Best-Practice-Standards, den rechtlichen Grundlagen sowie den sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. So können Sie wieder entspannt dem Alltagsgeschäft widmen.
Klient*innen, Mitarbeitende und Leistungsträger werden begeistert sein!
Klient*innen, Mitarbeitende und Leistungsträger werden begeistert sein!
Beratung & KonzepteWir bieten Beratung bei Fragen rund um die (Weiter-)Entwicklung von Angeboten und Konzepten. Eine Analyse zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht. Das Entwickeln von Konzepten und Dokumenten, die zu Ihrer Organisation passen und den aktuellsten Standards entsprechen ist unsere Spezialität. |
Leichte SpracheWir unterstützen euch bei allen Anliegen rund um das Thema Leichte Sprache und bieten:
|
FAQ |
Antworten auf die häufigsten Fragen
in welchen bereichen ist conceptera unterwegs?
CONCEPTERA® ist Expertin in verschiedenen Feldern im Sozialbereich:
🗹 Kinder- und Jugendheime
🗹 Behinderteninstitutionen
🗹 Alters- und Pflegeheime
🗹 Gemeinden
🗹 Kantone
🗹 Sozialämter
🗹 Offene Kinder- und Jugendarbeit
🗹 Kindertagesstätten
🗹 Sonderschulen
🗹 Kinder- und Jugendheime
🗹 Behinderteninstitutionen
🗹 Alters- und Pflegeheime
🗹 Gemeinden
🗹 Kantone
🗹 Sozialämter
🗹 Offene Kinder- und Jugendarbeit
🗹 Kindertagesstätten
🗹 Sonderschulen
Bei welchen Themen unterstützt Conceptera®?
Conceptera unterstützt bei allen Themen, von A bis Z, rund um die Begleitung und Betreuung von Klient*innen:
🗹 Arbeitsintegration
🗹 Begleitung und Betreuung
🗹 Coaching und ambulante Unterstützungsangebote
🗹 Datenschutz und Schweigepflicht
🗹 Eltern- und Angehörigenarbeit
🗹 Freundschaft, Liebe, Sexualität
🗹 Gewaltprävention und Deeskalation
🗹 Hygienekonzepte und Pandemieplan
🗹 Inklusion
🗹 Jobsuche
🗹 Kinderbetreuung und Entwicklungsförderung
🗹 Leichte Sprache
🗹 Massnahmen der Bewegungseinschränkung
🗹 Normalisierungsprinzip
🗹 Organisationsentwicklung
🗹 Palliative Care
🗹 Qualitätssicherung und -entwicklung
🗹 Religiosität und Interkulturalität
🗹 Sozialraumorientierung
🗹 Tiergestützte Pädagogik und Einsatz von Therapiehunden
🗹 Unterstützte Kommunikation
🗹 Verordnungen, Gesetze und Standards
🗹 Wirksamkeit
🗹 X-weitere Themen
🗹 Y wie in Recovery
🗹 Zürcher Ressourcen Modell
🗹 Arbeitsintegration
🗹 Begleitung und Betreuung
🗹 Coaching und ambulante Unterstützungsangebote
🗹 Datenschutz und Schweigepflicht
🗹 Eltern- und Angehörigenarbeit
🗹 Freundschaft, Liebe, Sexualität
🗹 Gewaltprävention und Deeskalation
🗹 Hygienekonzepte und Pandemieplan
🗹 Inklusion
🗹 Jobsuche
🗹 Kinderbetreuung und Entwicklungsförderung
🗹 Leichte Sprache
🗹 Massnahmen der Bewegungseinschränkung
🗹 Normalisierungsprinzip
🗹 Organisationsentwicklung
🗹 Palliative Care
🗹 Qualitätssicherung und -entwicklung
🗹 Religiosität und Interkulturalität
🗹 Sozialraumorientierung
🗹 Tiergestützte Pädagogik und Einsatz von Therapiehunden
🗹 Unterstützte Kommunikation
🗹 Verordnungen, Gesetze und Standards
🗹 Wirksamkeit
🗹 X-weitere Themen
🗹 Y wie in Recovery
🗹 Zürcher Ressourcen Modell
welche dokumente erstellt conceptera®?
Conceptera erstellt für Sie unter anderem diese Dokumente:
🗹 Angebotsbeschreibungen
🗹 Betriebskonzepte
🗹 Pädagogische Konzepte
🗹 Begleit- und Betreuungskonzepte
🗹 Dokumentenhierarchien
🗹 Handouts und Skripts für Bildungsmodule
🗹 Interne Standards und Richtlinien
🗹 Leitbilder
🗹 Merkblätter
🗹 Schulprogramme
🗹 Prozesse und Handlungsabläufe
🗹 Angebotsbeschreibungen
🗹 Betriebskonzepte
🗹 Pädagogische Konzepte
🗹 Begleit- und Betreuungskonzepte
🗹 Dokumentenhierarchien
🗹 Handouts und Skripts für Bildungsmodule
🗹 Interne Standards und Richtlinien
🗹 Leitbilder
🗹 Merkblätter
🗹 Schulprogramme
🗹 Prozesse und Handlungsabläufe