CONCEPTERA
  • Home
  • Ihre Partnerin
  • Angebot
  • Leichte Sprache
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Aktuelles
ANGEBOT

Sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung und Einführung von Konzepten

​Sind Ihre Konzepte, Handlungsabläufe, Prozessbeschreibungen nicht mehr aktuell?
Die Angebotskonzepte oder Ihre Leistungsbeschreibungen sind uneinheitlich oder zu lang? Sie brauchen ein neues Konzept in Leichter Sprache?
​
Sie möchten die Behindertenrechtskonvention umsetzen, haben Fragen zu Ihrem Präventionskonzept oder zu einem anderen bestimmten Thema?

Bild

Beratung und Entwicklung​

Beratung bei Fragen rund um die (Weiter-)Entwicklung von Konzepten.
​Eine Analyse zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht.
​Partizipative Konzeptentwicklung: In einer Arbeitsgruppe mit Kader, Mitarbeitenden oder Klient*innen werden die Inhalte festgelegt.
​​
Bild

Verschriftlichung


​Verfassen von Konzepten und Dokumenten, die zu Ihrer Organisation passen und den aktuellsten Standards entsprechen.
Auch in Leichter Sprache.
​

​
​
Bild

Schulung

Begleitung bei der Implementierung Ihres Konzeptes und Weiterbildung des Personals. 
​Personalweiterbildung und Konzeptentwicklung können auch kombiniert werden.
​


Erhalten Sie ein für Sie massgeschneidertes Konzept

​Bestehend aus beispielsweise folgenden Punkten:
  • Bereiche
  • ​Themen
  • ​Theorien
  • Dokumente
<
>
🗹 ​Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen
​
🗹 Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen
​
🗹 Offene Jugendarbeit und Offene Arbeit mit Kindern
🗹 (Sonder-)Schulen
🗹 ​Kinder- und Jugendheime
​
🗹 Familienergänzende Betreuung
🗹 Familienplatzierungsorganisationen (FPO), Dienstleistungsangebote in der Familienpflege (DAF)
🗹 Begegnungszentren und Gemeindeentwicklung
🗹 Alters- und Pflegeheime
🗹 Senioren- und Pflegeresidenzen
​
🗹 Demenzheime
🗹 Begleitung und Betreuung
🗹
Datenschutz und Schweigepflicht
🗹 Eltern- und Angehörigenarbeit
🗹 Freiwilligenarbeit
🗹 Freundschaft, Liebe, Sexualität
🗹 ​Gewaltprävention und Deeskalation
🗹 Hygienekonzepte und Pandemieplan
🗹 Kinderbetreuung und Entwicklungsförderung
🗹 Massnahmen der Bewegungseinschränkung
🗹
Religiosität und Interkulturalität
🗹 Unterstützte Kommunikation und Leichte Sprache
🗹 ​Umgang mit Medien
🗹 ​Tiergestützte (Päd-)Agogik und Einsatz von Therapiehunden
​🗹 Psychische Störungen, Doppeldiagnosen, Suizidalität

​🗹 und weitere Themen rund um die Begleitung und Betreuung von Klient*innen
🗹 Empowerment
🗹 Inklusion
🗹 Kooperative Prozessgestaltung
🗹 Lösungsorientierung
🗹 Leichte Sprache
🗹 ​Partizipation
🗹 ​Recovery
🗹 Sozialraumorientierung
🗹 ​Traumapädagogik

🗹 und weitere Theorien der Sozialwissenschaften​
🗹 Angebotsbeschreibungen
🗹 ​Betriebskonzepte oder 
🗹 Begleit- und Betreuungskonzepte
​
🗹 Interne Standards und Richtlinien
🗹 Leitbilder
🗹 Merkblätter
​🗹 Schulprogramme
🗹 Prozesse und Handlungsabläufe

🗹 weitere Dokumente auf Anfrage
kontaktieren sie mich
Bild


​CONCEPTERA GmbH
​
Sonja Gross | Pappelweg 10 | 8810 Horgen
​044 725 30 30 | sonja.gross@conceptera.ch
​


Bild
© CONCEPTERA GmbH 2021
​Impressum und Datenschutz

  • Home
  • Ihre Partnerin
  • Angebot
  • Leichte Sprache
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Aktuelles